Nachfolgend eine Zusammenstellung meines Angebots. Zögern Sie nicht, mich zwecks Rückfragen zu kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.
Für ein gutes Gefühl: Ich mache Sie mit dem Geburtsablauf vertraut, gehe auf jene Fragen ein, die Sie beschäftigen, wie zum Beispiel: Atmung, Umgang mit Geburtsschmerzen, Hilfe während der Geburt, Stillen, Einbetten der Begleitperson etc.
Preis
CHF 110.- pro Stunde, Frau einzeln oder als Paar
1 x 1.5 - 2h
2 x 1 - 1.5h
Durch die Krankenkasse werden CHF 150.– übernommen.
Terminvereinbarungen nach Absprache.
Kontakt
Während der sensiblen Phase nach der Geburt begleite, berate und unterstütze ich Sie, das Neugeborene und die Familie individuell zu Hause. Die Betreuung im Wochenbett umfasst 10 - 16 Besuche innerhalb der ersten 56 Tagen und werden von der Krankenkasse übernommen.
Die intensive Zeit mit Ihrem Neugeborenen kann als schöne, erfüllende, unvergessliche Zeit erlebt werden.
Trotzdem können Schwierigkeiten zu Beginn und im Verlaufe der Stillzeit auftreten (Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, zuviel oder zuwenig Muttermilch, Milchstau, Brustentzündung, etc).
Brauchen Sie Rat beim Abstillen (Zu Beginn,
Nahrungsumstellung, Arbeitsaufnahme)?
Als Stillberaterin begleite und berate ich Sie gerne in
Ihrer individuellen Situation.
Kosten: 3 Stillberatungen werden durch die
Grundversicherung Ihrer Krankenkasse gedeckt.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin entstand zum Thema «Väter im Wochenbett» eine Broschüre.
In der heutigen Zeit ist es für viele Väter ein Bedürfnis, die Mutter und das Neugeborene durch die Schwangerschaft und die erste Phase des Wochenbettes und Stillzeit zu begleiten. Dadurch stärken sie die Vater/Kind-Beziehung, bzw. sind aktiv und präsent. Eine Reihe von Studien hat ergeben, dass Väter den stärksten Einfluss auf die mentale Einstellung der Mütter sowie auf die zeitliche Dauer und allfällige Probleme in der Stillzeit haben. Ihre positive oder negative Haltung wiederspiegelt sich im Stillverhalten der Mütter (Scott, Landers, Hughes & Binns, 2001).
In der Berufserfahrung zeigt sich, dass die sensible Phase der Familienfindung und Neuorientierung für viele Paare in der Schwangerschaft keine Priorität hat und dadurch Informationen über die Vorbereitung auf das Abenteuer Familie fehlen. Der Fokus liegt fast ausschliesslich auf der bevorstehenden Geburt. Das Elternwerden, die Rundum-Betreuung des Säuglings, auch die körperliche Veränderungen der Frau werden oftmals unterschätzt. Während der perinatalen Phase – die letzten Wochen der Schwangerschaft und die ersten Wochen im Leben des Säuglings – sind nicht nur die Mütter, sondern auch die Väter besonders offen für Informationen, Ratschläge und Unterstützung (Lupton & Barclay, 1997) (Lewis, 1986).
Die Rückbildung – ab der 8. Woche nach der Geburt – ist wesentlich, um die Beckenbodenmuskulatur bewusst wahrzunehmen und sie zu stärken. Die Pilates-Übungen konzentrieren sich auf das Kraftzentrum in der Körpermitte und eignen sich, um nach der Schwangerschaft das Gleichgewicht, die Kräftigung der tiefen Bauchmuskulatur, die Beweglichkeit und eine korrekte Haltung zu trainieren.
Kursort
Backside, Dorfmärit 11, 3065 Bolligen
Pilates I - Nach Geburt
6x nach der Geburt empfohlen
Donnerstag von 09:00 - 09:50 Uhr
Pilates II - Folgekurs
Anzahl der Kursbesuche individuell wählbar
Donnerstag von 10:10 - 11:00 Uhr
Preis
CHF 25.– pro Lektion
Der Kursbesuch mit Kind ist möglich.
1995 habe ich meine Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen und begleitete während vieler Jahre Paare während der Geburt. Kontinuierlich habe ich die Betreuung werdender Eltern ausgebaut und stehe ihnen vor und nach der Geburt mit meinem Wissen und meiner Präsenz zur Seite.
Weiterbildung in Homöopathie nach Dr. Friedrich P. Graf
Instruktorin Pilates Essentials und «Bewegte Schwangerschaft» Level IV nach art of motion training in movement®
CAS Still- und Laktationsberaterin, an der Berner Fachhochschule, 2014
Rectusdiastasis 2017
Lasertherapie 2018
Rückbildung nach Kindsverlust 2018
Ich bin Mutter einer Tochter (2004) und von Zwillingsbuben (2008).
sj@simonehebamme.ch
Oberfeldstrasse 23
3067 Boll
+41 78 879 65 05
CHF -.90 pro Exemplar
CHF -.80 pro Exemplar
CHF -.70 pro Exemplar
Mindestbestellmenge 10 Stück, Preis exklusive Porto
CHF -.90 pro Exemplar
CHF -.80 pro Exemplar
CHF -.70 pro Exemplar
Mindestbestellmenge 10 Stück, Preis exklusive Porto